Arbeitszeitkonto
Arbeitszeitkonten zur Ansammlung von Überstunden erfreuen sich stetiger Beliebtheit. Erkrankt der Arbeitnehmer jedoch während der freigestellten Zeit, kann der Arbeitgeber die Zeiten krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit auf das Arbeitszeitguthaben anrechnen.
LAG Entscheidung
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz urteilte am 19.11.2015 (Az. 5 Sa 342/15), dass Arbeitszeitguthaben von Mitarbeitern abgebaut werden dürfen, auch wenn diese während des Freizeitausgleichs erkranken. Nach Auffassung des LAG trägt der Arbeitnehmer während einer Freistellung das Risiko, die Freizeit wegen einer Krankheit nicht wie geplant nutzen zu können.
Freistellung kein Urlaub
Das Urteil stellt klar, dass bei Freistellungen eine analoge Anwendung der Regelungen des Bundesurlaubsgesetzes, nach dieser krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeitstage nicht als Urlaubstage zählen, nicht in Betracht kommt. Der Freizeitausgleich zum Abbau von Überstunden ist insoweit nicht mit der Urlaubsgewährung vergleichbar.
Stand: 29. November 2016
Erscheinungsdatum:
Über uns: Wir von JANSEN DIX STRASSBURGER und Partner sind Ihr Ansprechpartner u.a. für die Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung! In unserer Kanzlei in Bergisch Gladbach sind wir seit über 30 Jahren für unsere Mandanten tätig. Sie benötigen auch einen Partner der bei allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen partnerschaftlich, flexibel und kompetent zur Seite steht? Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch!